Cookie-Richtlinien

Valamar Riviera d. d., mit Sitz in Poreč, Stancija Kaligari 1, OIB (Steuernummer): 3620122847 (im Folgenden: VALAMAR RIVIERA) respektiert als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Privatsphäre aller Personen, von denen Daten erhoben werden. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf unserer Website Cookies und andere Technologien verwenden, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. VALAMAR RIVIERA kann als Verantwortlicher mithilfe von Cookies personenbezogene Daten unter den in dieser Cookie-Richtlinie beschriebenen Bedingungen erheben. Durch die Nutzung unserer Websites stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle weiteren Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was sind cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen, um die grundlegende Funktionalität oder einen zusätzlichen Zweck, abhängig von der Art des Cookies, zu ermöglichen. Cookies werden erstellt, wenn Ihr Browser eine bestimmte Website lädt. Wir verwenden auch andere Technologien mit ähnlichen Zwecken wie Cookies, beispielsweise Pixel-Tags. Wenn in dieser Cookie-Richtlinie von Cookies die Rede ist, umfasst der Begriff auch diese ähnlichen Technologien. Der Zweck von Cookies ist gutartig; sie sind nicht schädlich und können keine Viren übertragen. Nichtsdestotrotz haben Sie die Kontrolle über Cookies und können diese jederzeit verwalten, indem Sie sie akzeptieren (Zustimmung erteilen) oder ebenso einfach deaktivieren (Zustimmung widerrufen) bzw. Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Mehr Informationen über Cookies finden Sie auf den folgenden Seiten:

Bitte beachten Sie, dass einige Cookies Daten außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums in Länder übertragen können, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Bei der Beschreibung jedes Cookies wird angegeben, aus welchem Land der Anbieter der jeweiligen Dienstleistung stammt, die durch das Setzen von Cookies erbracht wird. Ihre Zustimmung wird in all diesen Fällen eingeholt.

Welche arten von cookies verwenden wir?

VALAMAR RIVIERA verwendet verschiedene Arten von Cookies.

Cookies nach Funktion:

  • Notwendige Cookies: Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und zur Bereitstellung grundlegender Funktionen für die Nutzer erforderlich sind. Sie werden in der Regel als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, etwa beim Festlegen von Cookie-Einstellungen, bei der Anmeldung oder beim Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies speichern keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren könnten.
  • Funktionale Cookies:Cookies, die zusätzliche Funktionen der Website bereitstellen, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
  • Werbe-Cookies: Cookies, die es ermöglichen, gezielte Anzeigen, personalisierte Promotionen oder Marketingnachrichten basierend auf den Interessen und dem Verhalten der Nutzer anzuzeigen.
  • Analytische Cookies: Cookies, mit denen wir die Leistung und das Verhalten der Nutzer unserer Website mithilfe anonymisierter Daten analysieren, um die Funktionalität und Effizienz der Website zu verbessern.
  • Personalisierungs-Cookies: Cookies, die personalisierte Empfehlungen, angepasste Inhalte und Einstellungen sowie ein verbessertes Gesamtnutzererlebnis ermöglichen.

Cookies nach Quelle:

  • Erstanbieter-Cookies(First-party Cookies): Cookies, die von der Website stammen, die Sie besuchen, und dauerhaft oder vorübergehend sein können. Mithilfe dieser Cookies können Websites Daten speichern, die bei Ihrem nächsten Besuch auf dieser Website wiederverwendet werden.
  • Drittanbieter-Cookies(Third-party Cookies): Cookies, die von anderen Websites stammen, die auf der von Ihnen besuchten Website eingebunden sind. Diese Cookies ermöglichen es diesen externen Websites, Ihre Internetnutzung für Marketing- oder Analysezwecke zu verfolgen.

Cookies nach Dauer:

  • Persistente Cookies (Persistent Cookies): Dauerhafte oder gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Sie ermöglichen Websites, Daten wie Anmeldeinformationen, Spracheinstellungen oder Cookie-Präferenzen zu speichern, sodass Sie diese bei Ihrem nächsten Besuch nicht erneut eingeben müssen. Persistente Cookies können Tage, Monate oder sogar Jahre lang auf Ihrem Computer oder Mobilgerät bleiben.
  • Sitzungscookies(Session Cookies): Temporäre Cookies oder Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern temporäre Daten, wie z.B. die letzten Seiten, die Sie auf der Website besucht haben, oder Artikel im Warenkorb, falls Sie eine E-Commerce-Website besuchen.

Wie funktionieren die cookies, die wir häufig verwenden?

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der von uns am häufigsten verwendeten Cookies. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle hier aufgeführten Cookies auf jeder unserer Websites zu finden sind. Die konkret verwendeten Cookies werden in der Cookie-Zustimmungsleiste auf der jeweiligen Website angezeigt, die Sie besuchen.

Google-Technologien

Wir verwenden bestimmte Google-Technologien, auf die wir den Datenverarbeitungsprozess von Google nicht vollständig beeinflussen können. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien von Google sorgfältig durch, um zu erfahren, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Beachten Sie, dass Google Daten aus allen seinen Diensten (abhängig von den Einstellungen Ihres Kontos) kombinieren kann, um deren Dienste und die Ihnen angezeigten Anzeigen zu verbessern.

Weitere Informationen:

Google Tag Manager

Mit diesem Tool können Website-Tags über eine Benutzeroberfläche verwaltet werden. Das Tool selbst ist cookie-frei, sodass es grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erfasst. Die durch diese Tags implementierten Technologien können jedoch Daten sammeln. Diese Technologie ist für grundlegende Website-Funktionen erforderlich.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter:

Google Analytics (Analytische Cookies)

Wir verwenden Google Analytics 4 auf Grundlage Ihrer Einwilligung, um die Nutzung der Website zu analysieren. Google Analytics wird serverseitig eingesetzt, und die Daten werden zunächst von uns selbst erfasst. Anschließend übermitteln wir diese Informationen an Google, das sie in unserem Auftrag nutzt, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, Berichte über Aktivitäten auf der Website zu erstellen und uns weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website bereitzustellen. Sitzungen und Kampagnen enden stets nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums. Personenbezogene Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert, während die eingesetzten Cookies für 24 Monate gespeichert bleiben. Außerdem verwenden wir innerhalb von Google Analytics die Funktion zur Anonymisierung von IP-Adressen.

Im Rahmen von Google Analytics kommt auch der Analysedienst Google Signals zum Einsatz, der dabei hilft zu verstehen, wie Nutzer über verschiedene Geräte und Sitzungen hinweg mit der Website interagieren. Zwischen Ihnen und Google wird keine direkte Datenverbindung hergestellt. Zusätzlich werden Cookies und andere Technologien eingesetzt, um auf Informationen auf Ihrem Endgerät zuzugreifen.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter:

Wie kann man cookies verwalten?

Jeder Besucher unserer Website kann die Cookies, für die eine Einwilligung erforderlich ist, individuell verwalten.

Beim Besuch jeder Valamar-Website wird Ihnen ein sogenanntes „Cookie Consent Banner“ (Einwilligungsbanner) angezeigt, das alle Informationen über die auf dieser bestimmten Seite verwendeten Cookies enthält. Über dieses Banner können Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu bestimmten Cookies geben. Wenn Sie keine Zustimmung geben möchten, können Sie dies entsprechend markieren oder einfach auf das „X“ in der Ecke des Cookie Consent Banners klicken.

Damit die Informationen im Cookie Consent Banner jederzeit aktualisiert sind und damit Sie Ihre Einwilligungen sowie deren Widerruf verfolgen können, verwenden wir die Consent Management Plattform Usercentrics (Usercentrics GmbH). Die Plattform sammelt Daten über Einwilligungen und Ablehnungen (ID, Zeit, Art), IP-Adresse, geografische Lage, Referrer-URL, Benutzereinstellungen und Sprache. Diese Cookies ermöglichen es der Usercentrics GmbH, Nutzer über bestimmte Tags und Webtechnologien auf unserer Website zu informieren sowie die Einwilligungen der Nutzer zu erhalten, zu verwalten und zu dokumentieren. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist unsere gesetzliche Verpflichtung, Nachweise über die Einwilligungen zu erbringen. Die Einwilligungsdaten (Einwilligung und Widerruf) werden ein Jahr lang gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz von Usercentrics finden Sie unter: usercentrics.com/privacy-policy/

Bitte beachten Sie, dass Änderungen der Consent Banner-Einstellungen für jedes Endgerät separat vorgenommen werden müssen, selbst für dasselbe Gerät, wenn Sie mit unterschiedlichen Accounts darauf zugreifen.
Falls Sie Ihre Meinung zu den Cookie-Einstellungen ändern, können Sie jederzeit durch erneutes Öffnen des Cookie Consent Banners Ihre Einstellungen anpassen.

Zusätzlich können Sie die Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, jederzeit löschen, um so die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch solche Technologien zu verhindern. Jeder Webbrowser hat dafür sein eigenes Verfahren zum Löschen von Cookies.
Wenn Sie unsere mobilen Apps verwenden, können Sie Ihre Präferenzen in den Analyse-Einstellungen innerhalb der App ändern.

Wenn Sie nicht möchten, dass Sie getrackt werden, können Sie in Ihrem Browser die Funktion „Do Not Track“ (DNT – Nicht verfolgen) aktivieren. Dadurch stellen Sie sicher, dass wir Ihre Online-Aktivitäten nicht nachverfolgen. Die „Do Not Track“-Einstellungen sind in den meisten Browsern verfügbar. Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies jederzeit löschen und so die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mittels gegenständlicher Technologie verhindern. Jeder Browser erfordert ein eigenes Vorgehen zum Löschen von Cookies.

Unten finden Sie Links, um Cookies in den gängigsten Browsern zu löschen:

Wenn Sie außerdem den Suchverlauf aus Ihrem Browser löschen und gleichzeitig die Option zum Löschen von Cookies aktivieren, werden alle Cookies gelöscht, die derzeit auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Zudem können die meisten modernen Browser so eingestellt werden, dass sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät blockieren.

Was, wenn ich keine cookies möchte?

Unverzichtbare Cookies können nicht deaktiviert werden, aber alle anderen müssen Sie nicht akzeptieren oder Ihre Zustimmung dafür geben. Da der Zweck von Cookies darin besteht, die Nutzung unserer Website und deren Prozesse zu verbessern und zu ermöglichen, bedenken Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität dieser Features beeinträchtigen oder deren Verhalten und Erscheinung in Ihrem Browser verändern kann. Zudem ist es möglich, dass Sie keine auf Ihre Präferenzen zugeschnittenen Anzeigen mehr erhalten.

Cookies von Drittanbietern („Third-Party-Cookies“)

Auf einigen unserer Seiten werden Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Facebook und Twitter angezeigt.
Um diese externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie zunächst deren Nutzungsbedingungen zustimmen. Dazu gehört auch deren Cookie-Richtlinie, die wir nicht kontrollieren.

Drittanbieter, die Dienste auf unseren Websites anbieten, sind:

Diese Drittanbieter können ihre Nutzungsbedingungen, den Zweck und die Verwendung von Cookies usw. jederzeit ändern.

Datenschutzbeauftragter

VALAMAR RIVIERA hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, den Sie jederzeit kontaktieren können per E-Mail unter dpo@valamar.com oder per Post an Valamar Riviera d. d., Stancija Kaligari 1, Poreč, Republik Kroatien, für den Datenschutzbeauftragten (DPO) – Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten und zur Ausübung der durch die Datenschutz-Grundverordnung garantierten Rechte. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Änderungen der Cookie-Richtlinie

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden hier veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über mögliche Änderungen.

Loading...